Obraz bohatera
Turniej

Zasady

Turnierregeln Hamburg City Cup (DE)

 

Reglement

Die Spiele werden gemäß den Vorschriften der 'International Football Association Board' der FIFA und der Satzung des DFB abgehalten. Der obenerwähnte Turnierveranstalter hat die erforderliche Genehmigung zur Turnieraustragung von dem D.F.B. erhalten. Bei Übersetzungsfehlern der Turnierregeln gelten die deutschen Turnierregeln. Die Turniersprache ist deutsch. Der Turnierveranstalter wird eine Turnierkommission einberufen, die für die gesamte Turnierabwicklung verantwortlich sein wird. Für die Kategorien U9/7,U11/7, U12/8 und u13/8 bestehen zusätzliche ‘‘Kleinfeld-Turnierregeln‘‘.

Schiedsrichter

Die Spiele werden von Schiedsrichtern, die dem DFB angeschlossen sind, geleitet.

Mannschaften

Mannschaften die eine Genehmigung ihres Fußballbundes erhalten haben, sind zur Teilnahme an diesem Turnier berechtigt.

Teamleiter

Jede Mannschaft muss von einem Teamleiter, der älter als 18 Jahre ist, begleitet werden. Dessen Name, Adresse und

Geburtsdatum sind auf der Spielerliste zu erwähnen. Der Teamleiter ist für das sportlich faire Benehmen der Spieler während des Spieles und auf der Sportanlage verantwortlich. Der Teamleiter

muss immer anwesend sein, wenn die Mannschaft auf dem Sportgelände ist.

Kategorien/Ausnahmeregelung.

Ein Spieler kann in einer Altersklasse spielen, wenn er/sie am oder nach dem 1. Januar des Jahres geboren wurde, in dem dieses Alter erreicht wird.

Kontrolle

Für jeden Turniertag muss der Teamleiter eine Spielerliste, auf der die Spieler mit Name/Geburtsdatum/Rückennummer aufgelistet sind, bei der Turnierleitung abgeben. Alle Spieler müssen einen Spielerpass oder Personal/Kinderausweis haben, der auf Verlangen der Turnierleitung sofort vorgelegt werden kann. Diese Dokumente werden am Turniertag von der Turnierleitung eingesammelt, wenn es erforderlich ist.

Rangliste Gruppenspiele.

Die Gruppenplatzierung wird mit Punkten ermittelt. Die Punkte werden wie folgt zugeteilt: Sieg 3 Punkte, Unentschieden 1 Punkt und Verlust 0 Punkte.

Falls mehrere Mannschaften punktgleich sind, wird die Rangliste wie folgt festgestellt:

a.            Tordifferenz,

b.            die meist erzielten Tor

c.            das Ergebnis der direkten Begegnung

 

Elfmeterschießen

Bei Unentschieden erfolgt ein Elfmeterschießen nach den Regeln der F.I.F.A. Elfmeterschießen können auf einem extra ausgewiesenem Platz stattfinden.

Bei Unentschieden erfolgt ein Elfmeterschießen nach den Regeln der F.I.F.A.

Spieldauer

Die Spieldauer der Gruppen- und Endspiele beträgt 1 x 25 Minuten.

Spiele

Der Teamleiter meldet seine Mannschaft mindestens 5 Minuten vor Spielbeginn bei der Turnierleitung am Spielplatz an. Pro Spiel können 5 Spieler (einschl. 1 Torwart) von der Spielerliste ein- und ausgewechselt werden. Ein Spielerwechsel ist nur in Spielpausen, nach Anmeldung beim leitenden Sr. erlaubt.

Bei der U9/7, U11/7, U12/8, U13/9 ist fliegender Wechsel in Spielruhe während des ganzen Spieles erlaubt.

Jeder Verein soll ein sich deutlich von den Vereinsfarben unterscheidendes Ersatztrikot mitbringen. Wenn vor Spielbeginn der Schiedsrichter entscheidet, dass die Vereinsfarben der Mannschaften sich zu sehr gleichen, so muss der erstgenannte Verein im Ersatztrikot (Überziehlaibchen) spielen.

Disziplinarmaßnahmen

Nach den Regeln der FIFA kann ein Schiedsrichter den Spieler mit einer gelben Karte, 5 Minuten Zeitstrafe oder mit Platzverweis (rote Karte) bestrafen. Eine Reihenfolge der Bestrafung ist nicht vorgegeben. Vom Platz verwiesene Spieler, auch bei Zeitstrafe, dürfen in diesem Spiel nicht ersetzt werden. . Ein Spieler der vom Platz verwiesen wurde (rote Karte), ist für das nächste Spiel gesperrt. Die Turnierleitung besitzt die Möglichkeit bei schweren Verstößen nach Rücksprache mit der Turnierkommission (Turnierleiter, Koordinator Euro Sportring, Hauptschiedsrichter) eine längere Spielsperre zu verhängen.

Wird ein Spieler vom Feld verwiesen (rote Karte) oder eine Verwarnung, bzw. Zeitstrafe ausgesprochen, wird der Schiedsrichter die Turnierkommission sofort nach dem Spiel darüber in Kenntnis setzen. Alle Berichte bezüglich Fehlverhalten eines Spielers oder Teamleiters werden vom Turnierveranstalter an den nationalen Fußballverband weitergeleitet, der diese Berichte an die zuständigen nationalen Verbände weiterleiten.

Bei Gruppenspielen werden alle Ergebnisse einer Mannschaft für ungültig erklärt und sind mit 3:0 verloren, falls:

• die betreffende Mannschaft mit einem nicht berechtigten Spieler gespielt hat;

• der Schiedsrichter das Spiel wegen einer Mannschaft vorzeitig abbricht

Einsprüche

Einsprüche in Bezug auf Entscheidungen des Schiedsrichters sind nicht möglich. Einsprüche in Bezug auf andere Angelegenheiten müssen spätestens 15 Minuten nach dem Spiel vom Teamleiter beim Turnierleiter schriftlich eingereicht werden. Der Turnierausschuss entscheidet ebenfalls: Über Angelegenheiten die im Reglement nicht vorgesehen sind. Die Entscheidungen des urnierausschusses sind bindend.

Spielplan

Der Turnierausschuss hat das Recht den Spielplan im Falle von unvorgesehenen Umständen abzuändern.

Haftung

Die teilnehmenden Vereine sind selbst verantwortlich für eine angemessene Versicherung der Spieler. Der Veranstalter und Euro-Sportring haften nicht für Personenschaden und Sachbeschädigung bzw. das Abhandenkommen von Besitztümern der Teilnehmer.

 

Kleinfeld Turnierreglement

Für die Spiele auf dem Kleinfeld (U09, U11 ,U12/8 ,U13/9) gelten zusätzlich folgend Regelungen:

 

1.            Es wird mit 6 Feldspielern und 1 Torwart gespielt. Bei Der U12/8 ist 1 TW plus 7 Feldspieler und bei der U13/9 sind es 1 Torwart und 8   Feldspieler.

2.            Rückspiel zum Torwart ist erlaubt

3.            Es wird ohne Abseitsregel gespielt

4.            Ein Abstoß oder Absc hlag darf über die Mittellinie hinaus gespielt werden

5.            Der Abstoß muss aus dem Strafraum heraus erfolgen

6.            Ein Strafstoß erfolgt aus einer Distanz von 8 Metern

7.            Ein Freistoß für die angreifende Mannschaft bzw. ein Schiedsrichterball muss mindestens 5 Meter von der Torlinie entfernt ausgeführt   werden.

8.            Beim Anstoß sowie bei der Ausführung von Frei stößen und Eckstößen müssen die Spieler/ - innen der gegnerischen Mannschaft   mindestens fünf Meter vom Ball entfernt sein.

9.            Es dürfen bis zu fünf Spieler in einer Spielunterbrechung eingewechselt werden. Wiederholtes Ein - und Auswechseln ist gestattet (sog.   Rücktausch).

Tournament Rules Hamburg City Cup (EN) 

 

Regulations

The games will be conducted according to the regulations of the ‘International Football Association Board’ of FIFA and the statutes of the DFB. The aforementioned tournament organizer has received the necessary permission to hold the tournament from the D.F.B. In case of translation errors of the tournament rules, the German tournament rules apply. The tournament language is German. The tournament organizer will convene a tournament commission, which will be responsible for the entire tournament process. For the categories U9/7, U11/7, U12/8, and U13/8, additional ‘Small Field Tournament Rules’ exist.

 

Referees

The games will be officiated by referees affiliated with the DFB.

 

Teams

Teams that have received permission from their football association are eligible to participate in this tournament.

 

Team Leader

Each team must be accompanied by a team leader who is over 18 years old. Their name, address, and date of birth must be mentioned on the player list. The team leader is responsible for the sportsmanlike behavior of the players during the game and on the sports grounds. The team leader must always be present when the team is on the sports grounds.

 

Categories/Exception

Rule A player can play in an age category if they were born on or after January 1st of the year in which that age is reached.

 

Control

For each tournament day, the team leader must submit a player list to the tournament management, listing the players with name/date of birth/number. All players must have a player pass or personal/child ID, which must be presented immediately upon request by the tournament management. These documents will be collected by the tournament management on the tournament day if necessary.

 

Ranking Group Games

 The group placement is determined by points. Points are allocated as follows: win 3 points, draw 1 point, and loss 0 points. If several teams are tied on points, the ranking is determined as follows:

a. Goal difference,

b. Most goals scored

c. The result of the direct encounter

 

Penalty shootout

Intermediate Round In case of a draw, a penalty shootout will take place according to the rules of F.I.F.A. Penalty shootouts can take place on a specially designated field.

Finals In case of a draw, a penalty shootout will take place according to the rules of F.I.F.A.

 

Duration of Play

The duration of the group and final games is 1 x 25 minutes.

 

Games

The team leader must register his team with the tournament management at the playing field at least 5 minutes before the start of the game. For each game, 5 players (including 1 goalkeeper) can be substituted in and out from the player list. A player substitution is only allowed during game breaks, after registration with the leading Sr. For U9/7, U11/7, U12/8, U13/9, flying substitutions are allowed during game pauses throughout the entire game. Each club should bring a spare jersey that is distinctly different from the club colors. If the referee decides before the start of the game that the club colors of the teams are too similar, then the first-named club must play in the spare jersey (overpull bib).

 

Disciplinary Measures

According to FIFA rules, a referee can punish a player with a yellow card, a 5-minute time penalty, or a dismissal (red card). There is no prescribed order of punishment. Players dismissed from the field, even with a time penalty, may not be replaced in that game. A player who has been sent off (red card) is suspended for the next game. The tournament management has the option to impose a longer suspension after consultation with the tournament commission (tournament director, Euro Sportring coordinator, chief referee) in case of serious offenses. If a player is sent off (red card) or a warning or time penalty is issued, the referee will immediately inform the tournament commission after the game. All reports regarding misconduct of a player or team leader will be forwarded by the tournament organizer to the national football association, which will then forward these reports to the relevant national associations. In group games, all results of a team will be declared invalid and lost with a score of 3:0 if:

-          The concerned team played with an ineligible player;

-          The referee terminates the game prematurely due to a team.

Objections

Objections regarding the decisions of the referee are not possible. Objections regarding other matters must be submitted in writing by the team leader to the tournament director no later than 15 minutes after the game. The tournament committee also decides on matters not provided for in the regulations. The decisions of the tournament committee are binding.

 

Schedule

The tournament committee has the right to change the schedule in case of unforeseen circumstances.

 

Liability

The participating clubs are themselves responsible for adequate insurance of the players. The organizer and Euro-Sportring are not liable for personal injury and property damage or the loss of possessions of the participants.

 

Small Field Tournament Regulations

For the games on the small field (U09, U11, U12/8, U13/9), the following additional regulations apply:

 

-          The game is played with 6 field players and 1 goalkeeper. For U12/8, it is 1 goalkeeper plus 7 field players, and for U13/9, it is 1 goalkeeper and 8 field players.

 

-          Passing back to the goalkeeper is allowed.

 

-          There is no offside rule.

 

-          A goal kick or clearance may be played beyond the halfway line.

 

-          The goal kick must be taken from within the penalty area.

 

-          A penalty kick is taken from a distance of 8 meters.

 

-          A free kick for the attacking team or a referee’s ball must be taken at least 5 meters from the goal line.

 

-          At the kickoff and when taking free kicks and corner kicks, the players of the opposing team must be at least five meters away from the ball.

 

-          Up to five players may be substituted during a game interruption. Repeated substitutions are allowed (so-called exchange back).

 

 


Turniej sponsorowany przez